Wiener Opernball Vortanzen
19.10.2025
Wiener Staatsoper
Vielen Dank für das Interesse, Teil des Eröffnungskomitees beim Wiener Opernball 2026 zu werden.
Der Wiener Opernball war und ist der gesellschaftliche Höhepunkt der österreichischen Ballsaison. Rund 5.000 Ballgäste sowie ein Millionenpublikum aus aller Welt, das via Fernsehen, Radio, sozialen Plattformen und Printmedien den Ball miterleben kann, freuen sich auf Stunden voll Glamour.
VORTANZEN
Das Vortanzen für alle Tanzpaare aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland findet am 19. Oktober 2025 in der Wiener Staatsoper statt. Tanzpaare aus weiter entfernten Bundesländern sowie internationale Paare haben die Möglichkeit, entweder persönlich zum Vortanzen anzureisen oder alternativ ein Video einzureichen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass für die Organisation des Opernballs sowie für die Bewerbungen der Debütantinnen und Debütanten ausschließlich das Opernballbüro in Wien zuständig ist.
Bei Fragen steht das Organisationsteam per ballroom@wiener-staatsoper.at zur Verfügung, gerne auch telefonisch unter +43 1 51444 2614.
Worauf wird beim Vortanzen geachtet?
Die Bewertung beim Vortanzen erfolgt durch eine mehrköpfige Fachjury, darunter auch Maria Angelini-Santner sowie Christoph Santner. Sehr gute Rechts- und Linkswalzerkenntnisse sind Voraussetzung. Zudem wird beim Casting ein besonderes Augenmerk auf eine korrekte Haltung, Ausdruck sowie Ausstrahlung gelegt.
Um bestens vorbereitet in das Vortanzen zu starten, kann online zur Unterstützung ein Vorbereitungskurs gebucht werden. Hier werden der Rechts- und Linkswalzer sowie spannende Figuren wie der Contra-Check und das Fleckerl erlernt und perfektioniert. So kann man optimal mit seiner Tanzpartnerin bzw. seinem Tanzpartner trainieren – und beim Vortanzen mit Können aus der Masse hervorstechen.
Wir wünschen allen Debütantinnen und Debütanten viel Erfolg bei den Vorbereitungen sowie beim Casting!