Wiener Opernball
Wiener Opernball
“xxxx!”
Der Opernball, eines der glanzvollsten gesellschaftlichen Ereignisse Europas, beginnt traditionell mit der feierlichen Eröffnung des Jungdamen- und Jungherrenkomitees, welche die festliche Atmosphäre des Abends einleiten. Mit anmutigen Bewegungen und galant „walzenden“ Drehungen der DebütantInnen erzeugen ein faszinierendes Schauspiel, das die zeitlose Eleganz und den Glanz der Wiener Balltradition verkörpert.
Wir freuen uns über das Interesse über die Teilnahme am Opernball. Um beim großen Vortanzen in der Staatsoper bestens vorbereitet zu sein und auf dem Wiener Opernball eine elegante Figur zu machen, empfiehlt sich unser Wiener Walzer Online Tanzkurs.
Es werden Schritt für Schritt die Grundlagen des klassischen Wiener Walzers vermittelt – vom Rechtswalzer, über den Linkswalzer bis hin zur richtigen Haltung. Durch leicht verständliche Videoanleitungen und wertvolle Tipps von den Opernball Choreographen Maria Angelini-Santner und Christoph Santner kann man Sicherheit und Stil auf dem Parkett gewinnen, und das ganz bequem von zu Hause aus. Lehrinhalte des Wiener Walzer Kurses:
– Tanzhaltung
– Rechtswalzer
– Linkswalzer
– Pendelschritt
– Offener Walzer
– Rechtsfleckerl
– Linksfleckerl
– Contra Check + Variationen
WIENER WALZER
ONLINE TANZKURS-
Experten Training durch die Opernball Choreographen
-
Schritt für Schritt Anleitungen
-
Figuren mit Musik
-
Musiktitel zum Üben
-
Damen- und Herrenschritte
ANMELDUNG WIENER Opernball
Wir möchten darauf hinweisen, dass für die Organisation des Opernballs sowie für die Bewerbungen des Jungdamen- und Jungherrenkomittees ausschließlich das Opernballbüro in Wien zuständig ist. Bei Fragen steht das Organisationsteam per ballroom@wiener-staatsoper.at zur Verfügung, gerne auch telefonisch unter +43 1 51444 2614. Wir wünschen allen Debütantinnen und Debütanten viel Erfolg bei den Vorbereitungen sowie beim Casting!